...

Gut vorbereitet in die Trennung: Ihre Checkliste für finanzielle Sicherheit (Unterhalt & Zugewinn)

Eine Trennung ist emotional aufwühlend. Dennoch ist es gerade in dieser Phase entscheidend, einen kühlen Kopf zu bewahren und sich frühzeitig auf die finanziellen Aspekte vorzubereiten. Nicht umsonst heißt es oft, dass eine gute Vorbereitung sowohl beim Unterhalt als auch beim Zugewinnausgleich zum Erfolg führt. Aber was gehört konkret zu einer guten Vorbereitung? Diese Checkliste gibt Ihnen Orientierung.
  1. Home
  2. »
  3. Uncategorized
  4. »
  5. Gut vorbereitet in die Trennung: Ihre Checkliste für finanzielle Sicherheit (Unterhalt & Zugewinn)

Ihre Checkliste für die Trennungs-Vorbereitung:

  • [ ] Trennungszeitpunkt festlegen & dokumentieren:
    • Wann genau erfolgte die Trennung von Tisch und Bett (ggf. auch innerhalb der Wohnung)? Notieren Sie das Datum und sorgen Sie ggf. für Nachweise (z.B. Bestätigung durch Zeugen, Auszugsnachweis).
  • [ ] Finanzielle Übersicht erstellen:
    • Listen Sie alle monatlichen Einnahmen und Ausgaben auf (Ihre und, soweit bekannt, die des Partners).
    • Verschaffen Sie sich einen Überblick über gemeinsame Konten und Kredite.
  • [ ] Vermögenswerte erfassen (Stichtag: Trennung & Heirat):
    • Erstellen Sie eine Liste aller Vermögenswerte (Kontostände, Depots, Lebensversicherungen, Immobilien etc.) und Schulden – sowohl zum Zeitpunkt der Trennung als auch zum Zeitpunkt der Eheschließung (Anfangsvermögen).
    • Sammeln Sie entsprechende Belege (Kontoauszüge, Depotauszüge, Grundbuchauszüge etc.).
  • [ ] Immobilienunterlagen zusammenstellen:
    • Grundbuchauszug, Kaufvertrag, Darlehensverträge, ggf. aktuelle Schätzungen oder Gutachten.
    • Unterlagen über getätigte Investitionen oder Renovierungen.
  • [ ] Versicherungen & Altersvorsorge prüfen:
    • Welche Versicherungen bestehen (Hausrat, Haftpflicht, Leben)? Wer ist Versicherungsnehmer?
    • Sammeln Sie Unterlagen zu Rentenansprüchen und privater Altersvorsorge (wichtig für Versorgungsausgleich).
  • [ ] Ehevertrag (falls vorhanden):
    • Legen Sie den Ehevertrag bereit. Wurden dort Regelungen zu Gütertrennung, Zugewinn oder Unterhalt getroffen?
  • [ ] Frühzeitig rechtlichen Rat einholen:
    • Dieser Punkt ist entscheidend! Besprechen Sie Ihre Situation mit einem spezialisierten Anwalt, bevor Sie weitreichende Vereinbarungen treffen oder finanzielle Schritte unternehmen.

Warum ist frühe anwaltliche Beratung so wichtig?

Ein erfahrener Fachanwalt wie Rechtsanwalt Jörg Putzar kann Ihnen helfen, die gesammelten Informationen richtig einzuordnen, Ihre Ansprüche auf Unterhalt und Zugewinn realistisch einzuschätzen und eine Strategie für die Verhandlungen zu entwickeln. Er weiß, welche Informationen entscheidend sind und wie Sie Ihre finanzielle Position optimal schützen können – oft schon bevor die eigentliche Trennung vollzogen wird.

Fazit:

Nehmen Sie Ihre finanzielle Zukunft selbst in die Hand. Eine gründliche Vorbereitung und frühzeitige anwaltliche Beratung sind die besten Voraussetzungen, um die finanziellen Folgen einer Trennung und Scheidung fair und zu Ihren Gunsten zu regeln.

Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.